Skip to content
monevo

monevo

Der Taschengeld-Blog

Menu
  • Home
  • News
  • Faucet Collector
  • About
  • Kontakt
Menu

Die kurzen Drei – vom 5. Oktober 2025

Verfasst am 5. Oktober 20255. Oktober 2025 von admin

Unter der Rubrik „Die kurzen Drei“ bringe ich euch immer kurz auf den Punkt, was ich Neues in Sachen Geld Verdienen im Internet gefunden habe. In den heutigen Themen geht es wohl ums Sparen. In allen drei News müssen User einen negativen Aspekt in Kauf nehmen.

Kein Daily Streak mehr

In der Bitcoin Miner App ist momentan leider der Wurm drin. Erst letzte Woche habe ich noch darüber berichtet, dass im Game auf dem Android Handy nicht nur der Daily Streak abgeschaltet wurde, sondern auch die 4-stündliche Coin-Suche minimiert ist. Vor wenigen Tagen ereilte nun dasselbe Schicksal aller iPhone User. Auch hier wurde nun ohne grosser Ankündigung der Daily Streak (also das passive Sammeln von bis zu 50 Satoshis am Tag) eingestampft. Auf dem offiziellen Discord-Kanal ist leider keine Mitteilung zu lesen. Seltsamerweise aber auch kein „Aufschrei“ aus dem Userkollektiv. Ich bleib aber weiter am Ball.

Klickanzeigen im eBesucher-Addon

eBesucher

Beim nächsten „Einstampfen“ von Userfunktionen geht es um die Klickanzeigen bei der beliebten Surfbar eBesucher. Prinzipiell lassen sich die Klickanzeigen, wie sie auf der Seite heissen und nichts weiter als PTC-Seiten sind, ganz normal über den Browser aufrufen. Wer jedoch für Chrome, Firefox oder Edge das eBesucher-Addon als Erweiterung installiert, hat hier die Möglichkeit, noch viel mehr Punkte aus den Klickanzeigen herauszuholen. Es werden während der Dauer des Besuches auf den Seiten kleine Jokertaler angezeigt, die dem User beim Anklicken zusätzliche Einnahmen bringen. Mir ist jedoch diese Woche aufgefallen, dass ausgerechnet im beliebten Firefox Addon der Klickanzeigen Button fehlt. Ob dies bewusst so gemacht wurde, oder ein Versehen ist, ist leider noch nicht geklärt. Wer also auf die Jokertaler nicht verzichten möchte, sollte auf das Chrome oder Edge Addon ausweichen.

WooWee kämpft mit Auszahlungen

WooWee

Nicht nur die beliebten Seiten CinemaXXL oder GutscheineXXL kämpfen mit ausstehenden Zahlungen an ihre User – jetzt trifft es auch den seit vielen Jahren bekannten Dienst Woowee, bei dem Geld durch Google-Suchen verdient werden kann. Wie heute in einem an die User verschickten Newsletter bekannt wurde, haben grössere Zahlungsausfälle von Werbetreibenden dazu geführt, dass die Userzahlungen nicht pünktlich durchgeführt werden konnten und können. Aber man sei zuversichtlich, dass man im 4. Quartal die ausstehenden Zahlungen an die User durchführen kann. Wichtig an dieser Stelle sei jetzt, dass man den Dienst weiter nutzt, um den Werbetreibenden zu zeigen, dass der Traffic weiterhin vorhanden ist. Nur so kommt wieder Geld in die Kassen. Ob es wirklich klappt, wird sich zeigen.

Bitcoin Miner App, eBesucher, WooWee
Teilen:
← Zurück zur Startseite

Werbung

Suche

Monevo Zitat

Hast du eine Datenflat auf deinem Handy? Dann kannst du die App Honeygain nicht nur auf dem Rechner laufen lassen, sondern auch passiv auf deinem Android-Handy. Somit generierst du für deinen Account mehr Traffic und erreichst schneller die Auszahl-Grenze. Kleiner Hinweis: Dies funktioniert am Besten mit Android-Handys, da die App hier aktiv im Hintergrund laufen kann. Bei iPhone Modellen funktioniert dies technisch (noch) nicht.

Populäre Artikel

monevo ist eine Wortkreation aus "Money" und "Evolution". In diesem Blog stelle ich euch News und Tests zur Verfügung, um euch zu zeigen, dass es in der heutigen Zeit immer bessere Möglichkeiten gibt, sein Taschengeld im World Wide Web aufzubessern.

Über mich

Hey, ich bin Rico und schon seit dem Jahr 2000 im Netz unterwegs. In dieser Zeit habe ich unzählige Dienste, Apps und Anbieter getestet, die passiv oder aktiv Geld anbieten, welches man mehr oder weniger einfach verdienen kann. Dieses Wissen und die Erfahrung lasse ich im Blog von monevo einfliessen.

DISCLAIMER

Die Inhalte von monevo.ch sind subjektive Erfahrungsberichte und dienen ausschliesslich der Information. Die Nutzer dieser Seite sind ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu agieren.

Money? Money!

Diese Seite finanziert sich u.a. über Affiliate-Links. Für jede Anmeldung bei einem hier vorgestellten Dienst erhält der Betreiber von monevo.ch eine Provision bzw. eine Umsatzbeteiligung. Für den Anmelder entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Und sonst noch…

Sämtliche Grafiken sind mit Hilfe von KI erstellt worden oder sind Screenshots der jeweiligen Anbieter-Seiten. Für den Inhalt extern verlinkter Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

©2025 Monevo - All rights reserved