User der Surfbar „Surfhits24“ hatten sich die letzten Tage stark gewundert gehabt. Die Seite war mehrere Wochen nicht erreichbar gewesen. Auch vom Betreiber der Seite, Sascha Oliver Berg, ist keine Information an die User geschickt worden. Weder per Mail noch per Wartungs-Seite. Das Projekt war quasi gestorben. Tatsächlich war auch ich einer derjenigen, die die Seite aus meiner täglichen Routine entfernt haben. Doch jetzt ist wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen – die Seite ist wieder online!
Stillschweigend wieder da
Als ob nichts gewesen wäre, ist die Seite wieder da. Aber auch ohne Veränderungen. Also aus meiner Sicht sieht das Layout nicht anders aus. Auch im Newsbereich der Seite heisst es nur lapidar:
Hallo zusammen,
so nun sind wir wieder da. Wir hoffen das alles wieder klappt, bitte Problem und Fehler melden. VIP Mitgliedschaften werden natürlich auch gutgeschrieben bei Meldung.

Surfhits24 als Alternative?
Betreiber Sascha Oliver Berg kämpft schon seit längerer Zeit mit der Sponsorensuche für seine Seite. Erst im April 2025 sprang ein weiterer guter Sponsor ab, der Surfhits24 mitfinanziert hat. Aber, und das muss man positiv erwähnen, die Seite zahlt zuverlässig aus. Bisher habe ich 2x mein Geld erhalten. Es dauert zwar länger als bei anderen Surfbars, die Auszahlungsgrenze zu erreichen, aber man kann sich (sofern die Seite online ist) auf die Auszahlungen verlassen.
Vielleicht noch mal kurz zur Einordnung: Bei Surfhits24 bleibt ein Browserfenster geöffnet, auf dem alle 25 Sekunden eine neue Internetseite gezeigt wird. Dafür erhält man Credits, die einmal im Monat dann in echte Euro getauscht werden. Und diese werden dann auf das Bankkonto oder Paypal ausgezahlt. Ab 2 Euro kann man hier bereits machen. Die Vergütung ist recht volatil – und beträgt bei mir zwischen 20 und 50 Eurocent pro Monat. Dies kann aber durch zusätzliche Dienste noch erhöht werden.
Alles in Allem bin ich zufrieden mit Surfhits24 und bin auch froh, dass die Seite wieder online ist. Auch wenn ich mir an dieser Stelle vielleicht etwas mehr Transparenz gewünscht hätte.